Standortnavigation
Sie sind hier: much-heute.de > Berichte Much > Berichte 2017 > Bürgerbus verunglückt
Dramatische Szenen spielten sich heute morgen in einem Waldstück zwischen Nieder- und Oberwahn ab. Kurz nach Fahrtantritt um 8.30 Uhr an der Haltestelle Schwimmbad in Much ist der Bürgerbus bei der Fahrt über die Bundesstraße 56 nach Wellerscheid von der Straße abgekommen. Grund war offenbar, daß den 65-jährigen Fahrer ein internistischer Notfall ereilte, so daß das Fahrzeug außer Kontrolle geriet. Fahrgäste waren zum Zeitpunkt des Unfalls nicht an Bord.
In der langgezogenen Linkskurve am Abzweig nach Niederhof fuhr der Kleinbus vom Typ 'Mercedes Sprinter' geradeaus, überfuhr zwei Verkehrsschilder und drang dann ins Buschwerk ein. Hier überwand das Fahrzeug eine in Bodenhöhe angebrachte Leitschiene, rammte mit der Front einen Baum, welcher umgerissen wurde, und stürzte abwärts auf eine Weide. Der Bus änderte die Fahrtrichtung nach rechts, überquerte die abschüssige Weide und rollte einen Abhang hinunter. Tiefer Morast nahe des Wahnbachs und ein Weidezaun stoppten die Fahrt und verhinderten, daß ein weiterer Baum getroffen wurde.
Eine nachfolgende Autofahrerin hatte den Vorfall bemerkt, angehalten und versucht, Hilfe von anderen Autofahrern zu bekommen. Zwei Fahrzeugführer, die vor ihr gefahren seien und den Unfall ebenfalls bemerkt haben müssen, seien einfach weitergefahren. Und auch Autofahrer, die sie anhielt, zeichneten sich mehrheitlich durch den Straftatbestand der Unterlassenen Hilfeleistung aus. Sie hätten angegeben, Termine zu haben und seien ebenso weitergefahren.
Die von der Zeugin verständigten Einsatzkräfte von Polizei, Rettungsdienst, der Freiwilligen Feuerwehr und einem aus dem oberbergischen herbeigeeilten Notarzt versorgten den Verunglückten. Befürchtungen, er könnte im Fahrzeug eingeklemmt sein, erwiesen sich zum Glück als unzutreffend. Der 65-jährige Mucher konnte außerhalb des Fahrzeugs erfolgreich reanimiert werden. Im Anschluß wurde er per Rettungswagen zur Uniklinik nach Bonn gebracht.
Der Kleinbus, der rund 60 Meter abseits und etwa zehn Meter unterhalb der Straße zum Stillstand gekommen war, mußte aufwendig geborgen werden. Mittels eines Stahlseils wurde er auf die Weide unterhalb der Fahrbahn zurückgezogen. Von dort wurde er von einem Autokran auf die Straße gehoben, um abtranportiert zu werden. Die Polizei schätzt den Schaden an dem zweieinhalb Jahre alten Fahrzeug zurückhaltend auf 7.000 Euro. Ob eine Reparatur des im Besitz der 'RSVG' befindlichen und vom Bürgrbusverein betriebenen Busses wirtschaftlich ist, ist jedoch noch offen. Eine Ersatzbeschaffung würde drei Monate dauern.
Der Betrieb des Mucher Bürgerbusses fiel dadurch nicht nur am heutigen Tag aus. Bis auf weiteres ruht der Fahrbetrieb. Der Verein bemüht sich um ein Ersatzfahrzeug, um den Ausfall so kurz wie möglich zu halten. Heute morgen hatten sich wartende Fahrgäste bei Fahrdienstleiter Rudi Wirges gemeldet, der sich daraufhin auf die Suche nach dem Bus machte. Die mehr als 30 Fahrerinnen und Fahrer des Bürgerbusses müssen sich jährlich einer ärztlichen Gesundheitsprüfung unterziehen. Dies sei vor kurzem auch bei dem verunglückten Fahrer geschehen, so Vereinsvorsitzender Christoph Manstein. (cs)
Nachtrag vom 04.08.2017 : Der Bürgerbus-Verein setzt ab kommenden Montag, den 7. August, einen Ersatzbus ein, der bereits für den Fahrbetrieb umgerüstet sei. Somit können die Linien ab kommender Woche wieder bedient werden.